Um die Webseite optimal gestalten zu können, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.


DER BEGLEITER DURCH LED-REFLEKTOREN UND IHRE VERWENDUNG

Falls ihr Angebot aus quantitativer Sicht eher bescheiden wirkt, wird jedes sein Bestandteil zum Superstar, da er schon wegen der minimalen Konkurrenz strahlt. Solltet ihr  in gegebener Kategorie mehrere Produkte zum Verkauf anbieten, erhalten diese angehobenen Titel Produktensternbild. Falls ihr Angebot mehr als 210 Sorten dieser Ware umfasst, genau wie bei unserem Angebot an LED-Reflektoren, wird dieses Sternenbild zum umfangreichen Sternsystem. Und das ist manchmal für die Besucher der laienhaften Öffentlichkeit wegen ihrer Komplexität nur schwer zu begreifen und meistens auch deutlich unübersichtlich. Deshalb haben wir für sie eine Art LED-Begleiter durch die Galaxis unserer LED-Reflektoren erstellt. Der Hauptzweck dieses Artikels klingt genauso wie der Hauptratschlag aus dem berühmtesten Buch von Douglas Adams, das ihnen aus gleichwelchen Grund gerade einfiel – KEINE PANIK! 

 

LED-REFLEKTOREN in kŰrze

LED-Reflektoren sind ein häufig benutzter Ersatz für die klassische Halogen-Beleuchtung. Ihre Verwendung ist sehr verschiedenhaft, da sich LED-Reflektoren sowohl für kommerzielle (Gebäude-, Unterführung-, Werbungs-, Statuen-Beleuchtung), als auch rein private Zwecke eignen, ebenfalls gehen mit ihnen auch Garten, Werkstatt oder Garage zu belichten. Typische Vorteile der LED-Reflektoren sind vor allem Kompatibilität, moderne Ausführung, Beständigkeit und dank der verwendeten LED-Technologie auch die hohe Sparsamkeit, und zwar  bis zur 80%. Zu weiteren Attributen zählen die bis zu 50 000 Stunden dauernde Lebensdauer, unter Verzicht auf Wartung, einfache Manipulation oder die Tatsache, dass bei LED-Reflektoren in keiner Weise eine Überhitzung droht, daher sind sie viel sicherer als ihre Halogen-Konkurrenz.

Es gibt mehrere Kriterien, aufgrund derer man LED-Reflektoren unterscheidet. Wir unterscheiden verschiedene Typen von LED-Reflektoren aufgrund der Farbausführung, des Konstruktionstyps oder notwendiger Eingangsspannung. Die Nomenklatur der LED-Reflektoren berücksichtigt auch die Tatsache, dass einige LED-Reflektoren über die Möglichkeit der Abblendung oder Farbvermischung verfügen. Ein weiterer Parameter ist auch der Beständigkeitsgrad und mit ihm verbundene Ausnutzbarkeit des gegebenen LED-Reflektors. Welche Typen der LED-Reflektoren gibt es also?

1. KLASSISCHe LED-REFLEKTOREN

Klassische LED-Reflektoren verfügen über den Bedeckungsgrad IP65, d.h. Beständigkeit des LED-Reflektors gegen äußere Einflüsse, konkret gegen Wasser-, Staubeinbruch und dem Einbruch von jedem Fremdkörper. Die erste Ziffer hinter den Buchstaben IP führt den Schutz gegen gefährliche Berührung und Einbruch von Fremdkörpern an, die zweite Ziffer steht für den Schutzgrad gegen Wassereinbruch.

Der Schutzgrad IP 65 heißt mit anderen Worten, dass klassische LED-Reflektoren einen ausreichenden Schutz gegen Stromschlag bei gefährlicher Berührung mit gleichwelchem Instrument oder Hilfsmittel bieten, völlig gegen Staubeinbruch beständig sind und zugleich gegen Strahlwasser aus gleichwelchem Winkel schützen. Deshalb gehen sie überall zu platzieren und anzuwenden. Wirklich. Klassische LED-Reflektoren sind nämlich aus hochwertigem Aluminium hergestellt und mit gehärtetem Glas besetzt, sie sind also auch unter schwierigen Bedingungen anwendbar. Für alle Typen der klassischen LED-Reflektoren ist der sofortige Lichtscheinanlauf, Sparsamkeit und die Anwendungsmöglichkeit sowohl im Interieur, als auch Exterieur  charakteristisch.

1.1. Silberne und weiSSe led-reflektoren

Silberne und weiße LED-Reflektoren sind der üblichste Typ von LED-Reflektoren, deren Verwendung wirklich keine Grenzen kennt. In unserem Angebot finden sie silberne und weiße LED-Reflektoren mit allen verfügbaren Lichtfarben. Zur Verfügung stehen ihnen auch Slim-Varianten von silbernen und weißen LED-Reflektoren. Diese sind etwas kleiner und enger, also gehen sie dort anzuwenden, wo die üblichen silbernen und weißen LED-Reflektoren nicht hineinpassen.

 

Silberne und weiße LED-Reflektoren bieten wir mit den Leistungen von 1015203050 und 100W.

1.2. SCHWARZE LED-REFLEKTOREN

Schwarze LED-Reflektoren sind von Design aus eine attraktive Alternative zu silbernen LED-Reflektoren, die sich vor allem in dunklere Räume eignen, technisch jedoch gehen sie praktisch nicht zu unterscheiden. Schwarze LED-Reflektoren gehen ebenfalls im ganzen Farbspektrum zu kaufen. In unserem Geschäft finden sie sowohl schwarze LED-Reflektoren mit kalkweißer Lichtfarbe, als auch schwarze LED-Reflektoren mit warmweiser Lichtfarbe und tagesweisser Lichtfarbe. Haben sie enge Wände, in die der übliche Reflektor nicht hineinpasst? Für diese Fälle bieten wir auch die Slim-Version von schwarzen LED-Reflektoren, deren enge Ausführung praktisch überall zu platzieren geht.

 

Schwarze LED-Reflektoren bieten wir in mehreren Leistungsvarianten an. Unsere breite Skala an schwarzen LED-Reflektoren bietet LED-Reflektoren mit der Leistung von 101520, 3050100150200250300400 und 500W.

1.3. LED-REFLEKTOREN 12/24V

LED-Reflektoren 12/24V stellen eine Niederspannungsvariante der LED-Reflektoren dar, die normalerweise mit einem deutlich höheren Wert der notwendigen Eingangsspannung operieren. Dieser Parameter gibt die Spannung an, mit der der LED-Reflektor zu benutzen geht. Während praktisch alle anderen LED-Reflektoren eine Eingangsspannnung mit dem Wert von 230V benötigen, genügen LED-Reflektoren 12/24V nur 12 oder 24 Volt.

 

LED-Reflektoren 12/24V bieten wir nur in tagesweiser Lichtfarbe. Unsere Leistungspalette ist jedoch um vieles vielfältiger, da ihnen LED-Reflektoren 12/24V mit der Leistung von 10203050 und 70W zur Verfügung stehen.

1.4. ABBLENDBARE LED-REFLEKTOREN

ABBLENDBARE LED-Reflektoren sind mit spezieller Quelle ausgestattet, die Lichtintensität dank der Triac-Abblendung zu regulieren ermöglicht. Das ist auch der Grund, warum sich die abblendbaren LED-Reflektoren solcher Beliebtheit erfreuen, da mit der Regulierung auch mehr Energie zu sparen geht. 

 

Abblendbare LED-Reflektoren bieten wir in Leistungsvarianten 102030 und 50W an.

1.5. RGB-LED-REFLEKTORen

Auch im FalIe von RGB-LED-Reflektoren geht zu erkennen, wodurch sie sich unterschieden und was sie im Rahmen der LED-Reflektoren so außerordentlich macht. RGB-LED-Reflektoren verfügen über die RGB-Funktion oder die Möglichkeit einer additiven Farbvermischung. In Praxis heißt es, dass bei RGB-LED-Reflektoren jegliche Farbkombinationen zwischen Rot, Grün und Blau zu erzielen gehen.

 

Charakteristisch für RGB-LED-Reflektoren ist auch die kleinere äquivalente Leistung für Halogen-Reflektoren. Das ist auch wegen der aktuellen RGB-Technologie verständlich, trotzdem ist diese Tatsache zu betonen, da viele Kunden mit dieser nicht rechnen. Zum Beispiel  RGB-LED-Reflektor 10W funktioniert als Ersatz für 35W Halogen, da andere LED-Reflektoren dieser Wattleistung zweimal so leistungsfähige Halogen-Konkurrenz ersetzen. Der RGB-LED-Reflektor 20W ersetzt den 70W-Halogen-Reflektor, da übliche Typen von 20W-LED-Reflektoren Halogenen mit der Leistung von 100-120W entsprechen. RGB-LED-Reflektor 30W ersetzt dann den 120W-Halogen, während die anderen 30W-LED-Reflektoren fast 150W-Halogen-Reflektoren ersetzt. Der 50W-RGB-LED Reflektor ist der Äquivalent des 170W-Halogens, während die anderen 50W-LED-Reflektoren die uralten Reflektoren mit der Leistung von 250-300W ersetzen.

2. LED-REFLEKTOREN MIT BEWEGUNGSSENSOR

LED-Reflektoren mit einem Bewegungssensor erfüllen den Schutzgrad IP44 und sind daher komplett wasserresistent. Sie bieten einen ausreichenden Schutz gegen Stromschlag bei gefährlicher Berührung mit gleichwelchem Instrument oder Hilfsmittel, gegen Staubeinbruch sind sie jedoch nur teilweise beständig. Im Unterschied zur klassischen LED-Reflektoren sind die LED-Reflektoren mit einem Bewegungssensor, die Welt wundere dich, mit einem PIR-Bewegungssensor ausgestattet und der Einstellungsmöglichkeit der Beleuchtungsdauer nach Bewegungsverzeichnung. Das taugt in der Hausumgebung, um den Garten herum, in Fluren oder in undurchsichtigen Orten, wo man im Dunkeln nur schwer den Drucker findet. Gerade das macht aus LED-Reflektoren mit Bewegungssensoren eine häufig benutzte Variante der Interieur- und Exterieur-Beleuchtung.

LED-Reflektoren mit Bewegungssensoren bieten wir in allen Lichtschein-Farben und Ausführungen. Aufgrund der Wattleistung sind dann bei uns LED-Reflektoren mit einem Bewegungssensor mit der Leistung von 102030 und 50W zu finden.

3. LED-leisten-reflektoren   

Praktisch alle LED-Leistenreflektoren verfügen nur über den Schutzgrad IP20. Das heißt, dass obwohl LED-Leistenreflektoren einen ausreichenden Schutz gegen elektrische Stromschläge bei gefährlicher Berührung mit dem Finger bieten und sie beständig gegen den Einbruch von kleinen Fremdkörpern sind, sind sie jedoch nicht wasserresistent. Deshalb eignen sich LED-Leistenreflektoren nur ins Interieur. Sie zeichnen sich jedoch durch ihre Flexibilität aus, dank der sie leicht zu drehen und in der leiste in eine andere Position zu versetzen gehen. LED-Leistenreflektoren ermöglichen so schnelle und unkomplizierte Veränderungen in der Lichtzerlegung, darum eignen sie sich als die ideale Wahl zur Beleuchtung von Geschäften, Galerien oder Showrooms.

 

Zur Verfügung stehen ihnen einphasige und auch dreiphasige LED-Leistenreflektoren im kompletten Farbspektrum in Leistungsvarianten 10203035 und 40W. Und das Beste zum Ende. In unserem Angebot finden sie auch wertvolle Typen von LED-Leistenreflektoren mit Schutzgrad IP65. Diese dreiphasigen Typen von LED-Leistenreflektoren sind zwar wesentlich teurer, jedoch völlig wasserresistent und anwendbar auch im Exterieur.

 

4. LED-REFLEKTOREN MIT STÄNDER

Mobile LED-Reflektoren mit Ständer eignen sich ideal dort, wo mit dem Licht manipuliert wird. Ein qualitativer Stahlständer garantiert beim LED-Reflektor die ausreichende Stabilität, während das Vorderglas aus einem Sicherheitsmaterial und hochwertiger Aluminium-Konstruktion dann den LED-Reflektor gegen Beschädigung schützt. Das ist der Grund, warum mobile LED-Reflektoren mit Ständer praktisch überall anzuwenden gehen.

 

LED-Reflektoren mit Ständer muss man nicht „fest“ in die Wand oder eine andere Konstruktion installieren. Hier reicht es völlig aus, zu improvisieren, sie innerhalb von ein paar Minuten auf den Ständer zu befestigen und sie dann dort zu platzieren, wo Beleuchtung gebraucht wird. Egal ob in Innen- oder Außenräumen. Für diese Fälle stehen ihnen in unserem Angebot LED-Reflektoren  mit einem Ständer der Leistung von 1020, und 50W zur Verfügung.

Welche leistung wÄhlen?

Das ist die häufigste Frage der Kunden. „Welchen LED-Reflektor soll man wählen, falls man ihn am Platz X, zum Zweck Y und für die Zeit Z zu verwenden will?“- Diese Frage stellen Kunden immer häufiger. Eine universale Antwort darauf existiert leider nicht, da jeder Gebrauchszweck von LED-Reflektoren rein individuell ist, dennoch bieten wir ihnen mindestens eine orientierende Gebrauchbarkeit von LED-Reflektoren nach Leistungsaufteilung.

  • LED-Reflektoren mit niedrigerer Leistung zwischen 10-20W nutzen wir vor allem bei Häusern, zur Beleuchtung der Terrasse, des Gartens oder der Garage. Häufig eignet es sich, die Variante des LED-Reflektors mit Bewegungssensor zu wählen, die sich automatisch bei Bewegungsdetektion einschaltet.

 

  • LED-Reflektoren mit höherer Leistung im Rahmen von 30-50W eignen sich zum Beispiel fürs Bau, wo es notwendig ist auch nachtsüber, wenn es dunkel wird, die Arbeit fortzusetzen. Für diese Fälle stellen die LED-Reflektoren mit dieser Leistung ausreichend leistungsfähige, aber zugleich nicht blendende Beleuchtungsquelle. 

 

  • LED-Reflektoren mit höherer Leistung, die sich zwischen 60-200W bewegen, eignen sich am besten zur Beleuchtung von Gebäuden, Werbe-Billboards, Statuen oder verschiedenen Denkwürdigkeiten. 

 

  • LED-Reflektoren mit sehr hoher Leistung zwischen 250-500W eignen sich dann, in Fertigungshallen oder Industriehallen zu installieren, wo sie als äquivalenter Ersatz für Hochdrucknatriumlampen dienen.

 

Bei der Auswahl des LED-Reflektors können sie sogar die Berechnung des äquivalenten Leistungsverhältnisses des LED-Reflektors gegenüber den Halogenen erfahren.

EQUIVALENTES VERHÄLTNIS zwischen led-reflektoren und halogenen

Hohe Einsparung ist ohne Frage eine angenehme Sache, manchmal kann es jedoch chaotisch werden. Das gilt auch für LED-Reflektoren. Viele Kunden wenden sich an uns mit der Bitte, die geeignete Leistung des LED-Reflektors zu empfehlen, mit dem sie ihr altes Halogen ersetzen können, da bis 80% Einsparung im Falle der Einkaufs von LED-Reflektoren zwingend den Vergleich der Leistungsfähigkeit beider Reflektor-Typen betont. Als Antwort soll ihnen die Orientierungstabelle einzelner Leistungsvarianten der LED-Reflektoren und ihrer äquivalenten Halogen-Konkurrenz dienen.

 

LED-REFLEKTOREN

HALOGEN-REFLEKTOREN

10W

35-50W

15W

75W

20W

100-120W

30W

150W

50W

250-300W

70W

350W

100W

500W

150W

750W

200W

100W

250W

1250W

300W

1500W

und wie ist das verhÄltnis zwischen led-reflektoren und hochdrucknatriumlampen?

Bis neulich galt es, dass LED-Reflektoren für die Beleuchtung von größeren Räumen nicht ausreichen. Man ging davon aus, dass sie sich höchstens für kleinere Turnhallen eignen. Diese Behauptung wurde aber widerlegt. Die Entwicklung schreitet fort und die leistungsfähigsten LED-Reflektoren können sich kühn mit den Hochdrucknatriumentladungsröhren vergleichen.  Sehen sie sich das äquivalente Leistungsverhältnis zwischen LED-Reflektoren und Halogenen an.

LED-
REFLEKTOREN

HOCHDRUCK-

ENTLADUNGSRÖHRE

300W

600W

400W

1000W

500W

1200W

Welche lichtfarbe denn wÄhlen?

Mit der Kelvinanzahl steigt die Intensität, Schärfe und Leuchtdichte. Allgemein gilt es, dass kalte weiße Lichtfarbe mit hoher Chromatizitätstemperatur an Orten gebraucht wird, wo es an Tageslicht fehlt. Eine kältere Schattierung verhilft den maximalen Aufmerksamkeits- und Konzentrationsgrad zu erhalten, weshalb sie sich in Arbeitsumgebungen, Industrie- und Fertigungshallen eignet. Eine Temperatur mit hoher Chromatizitätstemperatur kann jedoch blenden und die Augen nach einer Weile reizen. Tagesweiß gilt als Ersatz für übliches Tageslicht. Solches Licht blendet nicht, strengt die Augen nicht und eignet sich für die Mehrheit der menschlichen Tätigkeiten. Warmweiß zeigt sich als mehr gedämpft und eignet sich ideal zur Entspannung. Solche Varianten benutzt man oftmals auf Terrassen, unter der Pergola oder um das Haus herum.

Wie installiert man led-reflektoren?

Das Leben hält bestimmt auch größere Hindernisse verborgen  als die Installation von LED-Reflektoren, die überhaupt nicht schwer fällt. Die Montage von LED-Reflektoren verläuft jedoch nicht überall gleich. Obwohl die Unterschiede gering sind, erfordert jeder LED-Reflektor seine eigene Installationsart. WECHSELN SIE ZUR LED!

Brauchen sie noch über irgendetwas zu beraten? Falls ja, schreiben sie uns auf  info@gute-leds.de. Sehen sie sich anderenfalls unser breites  Angebot an LED-Reflektoren an und wählen sie sich den Richtigen!

 

Y2JiMGQ