In Aktion
Herkömmliche Glühbirnen, Halogen und Kompaktleuchtstofflampen werden durch LED Lampen ersetzt. Eine Antwort auf die Frage, warum es dazu kommt, liegt in Charakteristik der LED Lampen bzw. in Unterschieden zwischen den LED Lampen und ihren Vorgängern.
Die älteste weitverbreitete elektrische Lichtquelle ist herkömmliche Glühbirne mit WolframFaden. Obwohl sie eine große Sensation ihrer Zeit war, ist sie heute weit überholt. Ihr Schwachpunkt ist eine sehr niedrige Lichtef izienz und daher große Unwirtschaflichkeit: erhebliche Mehrheit der elektrischen Energie wird in Wärme statt Licht transformiert (es wird angegeben, dass nicht einmal 10% der Energie in Licht umwandelt). Sie hat eine kurze Lebensdauer, meistens wird von zirka 1 000 Stunden gesprochen. Als Nachfolger der klassischen Glühbirnen wurden Halogenlampen vorgestellt, die mit einer größeren Ef izienz (zirka 20%) und längerer Lebensdauer (gegen 2 000 Stunden) als klassische Glühbirnen prahlen können. Kompaktleuchtstofflampen (auch als CFL oder Energiesparlampen bekannt), die dann auf den Markt gebracht wurden, haben eine noch größere Effizienz als Halogenlampen und daher auch größere Betriebseinsparungen. Zugleich haben sie eine Lebensdauer von 10 000 Stunden oder mehr.
Jede von den drei genannten Vorgängertechnologien wird über weitere spezifische Eigenschaften und Schwachstellen charakterisiert. Klassische Glühbirnen und Halogenlampen stellen wegen dem Glühen eine erhöhte Feuergefahr dar. Auch die Handhabung mit ihnen ist wegen dem Glühen problematisch. Energiesparlampen leuchten mit voller Intensität erst eine Weile nach dem Einschalten und mann sollte sie nicht häufig ein und auschalten, denn es verkürzt ihre Lebensdauer. Außerdem sind sie relativ groß und enthalten giftiges Quecksilber.
Die LED Beleuchtung hat eine lange Entwicklung hinter sich, während der ihre Herstellung und Eigenschaften optimiert wurden. Heutige LED Beleuchtung hat eine große Lichtstärke und eine unerreichbare Lebensdauer von 50 000 Stunden oder mehr. Sie ist deutlich sparsamer als herkömmliche Glühbirnen, Halogen oder CFL Lampen. Sie ermöglicht eine Auswahl an Lichtfarben von warmweiß mit gelblicher Abtönung bis kaltweiß mit blauer Abtönung. Sie glühen nicht, daher verringern sie die Feuergefahr und ermöglichen eine einfache Handhabung.
Die LED Lampen sind fähig, herkömmliche Glühbirnen völlig zu ersetzen. Sie werden in einer Reihe von unterschiedlichen Typen hergestellt. Sie können mit verschiedenen Schraub, Stift oder BajonettFassungen ausgestattet sein. Sie unterscheiden sich in ihrer Lichtfarbe, die in sog. Farbtemperatur angegeben wird und von Warmweiß über Tageswiß bis zur Kaltweiß reicht. Einige LED Lampen haben einen Schutzgrad, der für Interieur geeignet ist, wobei andere auch draußen benutzt werden können. Nicht in der letzten Reihe weichen die Lampen im Ausstrahlungswinkel ab, also unterscheiden wir Richtungs, Flächen und Allrichtungslampen (sog. Corn Kukuruz). Dank Vielfalt der LED Lampen kann man sie fast überall installieren und äußerst breit verwenden.